
By Professor Dr. Helmut Lydtin, Dr. Peter Trenkwalder (auth.)
Read Online or Download Calcium-Antagonisten: Eine kritische Analyse PDF
Similar german_6 books
Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die examine saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z. B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert.
Ein Kernproblem moderner Statistikausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ist die Verfügbarkeit einer breiten Palette praxisnaher Aufgabenstellungen. Ein Autorenkollegium unter Leitung von Peter P. Eckstein hat aus einem umfangreichen Fundus elementare und anspruchsvolle Übungs- und Klausuraufgaben zur Deskriptiven Statistik, Stochastik und Induktiven Statistik ausgewählt.
Auslieferungstouren in der strategischen Distributionsplanung
Im Rahmen der strategischen Distributionsplanung sind Entscheidungen über Anzahl und Standorte der Auslieferungsdepots zu treffen. Die Wahl wird maßgeblich durch die Auslieferungstransporte bestimmt, die meist als Touren gefahren werden. Der Zusammenhang zwischen der langfristigen Standort- und der kurzfristigen Tourenplanung wurde trotz großer Bedeutung für die betriebliche Praxis bislang jedoch kaum untersucht.
- Grundlagen der Molekularen Medizin
- IT-Sicherheit mit System: Integratives IT-Sicherheits-, Kontinuitats- und Risikomanagement - Sicherheitspyramide - Standards und Practices - SOA und Softwareentwicklung
- Die wirtschaftliche Arbeitsweise in den Werkstätten der Maschinenfabriken: Ihre Kontrolle und Einführung mit besonderer Berücksichtigung des Taylor-Verfahrens
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik: Praxisorientierte Einführung
- Computergrafik fur Ingenieure: Eine anwendungsorientierte Einfuhrung
- 100 Minuten fur den kompetenten Auftritt: Persönlichkeitstraining nicht nur fur Techniker, Ingenieure und Informatiker
Extra info for Calcium-Antagonisten: Eine kritische Analyse
Sample text
7. 1m Gegensatz zur 3,4-Dimethoxy-Substitution von Verapamil zeigt die Foigesubstanz Gallopamil (D 600) eine 3,4,5-Trimethoxy-Substitution am Benzenring. Beide Substanzen sind optisch aktiv; nach neueren Untersuchungen (Schror 1985; Hugenholtz 1985) sind S( - )-Enantiomere von Verapamil und Gallopamil wirkungsstiirker als die R( + )-Derivate. Eine weitere Verapamil-Foigesubstanz, Tiapamil (Ro 11/1781) zeigt demgegeniiber keine Stereoselektivitiit, was beweist, daB ein chirales (asymmetrisches) C-Atom kein essentielles Strukturelement der Verapamil-Gruppe darstellt.
1985) RR-Intervall QRS-Dauer PR-Intervall A-H-Intervall H-V-Intervall Effektive Refraktiirzeit im Vorhof Effektive Refraktiirzeit im AV-Knoten Funktionelle Refraktiirzeit im AV-Knoten Effektive Refraktiirzeit im Ventrikel Effektive Refraktiirzeit im His-Purkinje-System Effektive Refraktiirzeit im extranodalen Leitungstrakt Sinusknotenerholungszeit a Verapamil Gallopamil Tiapamil Diltiazem Nifedipin Felodipin a Bepridil a H if if i t t i i it i it i i i i 0 0 0 0 0 0 0 if it i i ± Ii it i i i ± it 0 0 0 0 0 i 0 0 0 0 0 i ± 0 0 ?
J ::r 00 IV > 90% 90% > 95% 90% 80% i. , intravenos; h, Stunden; d, Tage; min, Minuten; t 1/2, Halbwertszeit a, eingeschriinkte Leberfunktion; b, eingeschriinkte Nierenfunktion; c, Mehrfachgabe - Dauertherapie; e Maximale Plasmaspiegel; f Firmenangaben; g Prozent der Wirkstiirke der Grundsubstanz Bepridil ? )f 90% Flunarizin 3-8 h 2-4 he 40-60% 90% Cinnarizin 16-24 h 2-4 he < 5 all >90% Lidoflazin '" N ~ co s- o ~ I>l 3 go '"t:I 30 Chemische Struktur und Pharmakokinetik der Ca1cium-Antagonisten werden lediglich die fUr die praktische Therapie wichtigen Eigenschaften der einzelnen Substanzen besprochen.