
By Dr. Alexander Keller, Dr. Michael Lück (auth.)
Das modulare Umweltmanagement (MUM) ist vor allem für die mittelständische Industrie ein ideales Verfahren zum sukzessiven Aufbau eines betrieblichen Umweltmanagements. In seiner zukunftsweisenden Perspektive kann es stufenweise und überschaubar in ein Umwelt-Audit münden. Das stufenweise Vorgehen ermöglicht dabei eine Adaption an die jeweiligen Gegebenheiten eines Betriebes und erlaubt zudem durch fortwährende Rückübertragung und Kontrolle der Ergebnisse eine ständige Optimierung des Gesamtprozesses.
Read Online or Download Der Einstieg ins Öko-Audit für mittelständische Betriebe: durch modulares Umweltmanagement PDF
Best german_6 books
Nach Darlegung der Historie der Saisonbereinigung folgt eine Darstellung praktisch wichtiger Bereinigungsverfahren und eine Einführung in die examine saisonaler Zeitreihen. Neuere Verfahren zur Zeitreihenzerlegung (wie z. B. strukturelle Komponentenmodelle, ARIMA-modellgestützte Verfahren, verallgemeinertes Berliner Verfahren, Modifikationen und Weiterentwicklungen von CENSUS X-11) werden behandelt und der Einsatz von Analyseverfahren zur Konjunkturdiagnose diskutiert.
Ein Kernproblem moderner Statistikausbildung in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen ist die Verfügbarkeit einer breiten Palette praxisnaher Aufgabenstellungen. Ein Autorenkollegium unter Leitung von Peter P. Eckstein hat aus einem umfangreichen Fundus elementare und anspruchsvolle Übungs- und Klausuraufgaben zur Deskriptiven Statistik, Stochastik und Induktiven Statistik ausgewählt.
Auslieferungstouren in der strategischen Distributionsplanung
Im Rahmen der strategischen Distributionsplanung sind Entscheidungen über Anzahl und Standorte der Auslieferungsdepots zu treffen. Die Wahl wird maßgeblich durch die Auslieferungstransporte bestimmt, die meist als Touren gefahren werden. Der Zusammenhang zwischen der langfristigen Standort- und der kurzfristigen Tourenplanung wurde trotz großer Bedeutung für die betriebliche Praxis bislang jedoch kaum untersucht.
- Die virtuelle Gesellschaft: Okonomie, Kultur und Politik im Zeichen des Cyberspace
- Biologie der Früchte und Samen ‹Karpobiologie›
- Zukünftige Geschäftsmodelle: Konzept und Anwendung in der Netzökonomie
- Verfahrenstechnische Grundlagen der Lebensmitteltechnik: Prozesse und Apparate in der Lebensmittelproduktion
- Kundenwert: Grundlagen — Innovative Konzepte — Praktische Umsetzungen
- Stabilität von Joint Ventures in Transformationsländern: Das Beispiel Ungarn
Additional resources for Der Einstieg ins Öko-Audit für mittelständische Betriebe: durch modulares Umweltmanagement
Example text
Praferenzliste · zur Umsetzungs- ·· · · planung · · ~ ~ Abb. 1. 1 Auswahl der umweltrelevanten Unternehmensbereiche Die erste Aufgabe, die sich stellt, besteht darin, diejenigen Untemehmens-/ Betriebsbereiche mit Umweltrelevanz von denjenigen ohne Umweltrelevanz zu trennen. Die Unterscheidung ist hierbei nicht nach organisatorischen Untemehmensbereichen wie Produktion, Vertrieb, Marketing, Verwaltung etc. 1 Auswahl und Eingrenzung 35 men, sondem bezieht sich primar auf die raumliche Abgrenzung der genannten Bereiche.
H. die personelle Struktur, ein wesentlicher Bestandteil eines Umweltmanagement-Systems. Nach erfolgter technischer Bestandsaufnahme und entsprechender Dokumentation findet eine Stellenzuordnung zu den urnweltrelevanten Tlltigkeiten bei gleichzeitigem Autbau einer durchgehenden Personalstruktur statt. Die Stellenzuordnung dient dazu, fUr aile umweltrelevanten Tlltigkeiten eine dafUr zustlindige Arbeitskraft zu benennen und so Zustlindigkeiten festzulegen. ZweckmliBigerweise wird fUr jede umweltrelevante Tlitigkeit eine Arbeitsanweisung mit allen relevanten Informationen von der Art der Tlitigkeit bis hin zum Verhalten bei nicht bestimmungsgemliBem Betrieb abgefaBt.
Bilanzierung ,!. Schwachstellenanalyse ,!. Ll)sungsvorschHtge ,!. MaBnahmen ,!. Optimierung Diese allgemeine Vorgehensweise ist Obertragbar auf einzelne Produkte, auf ganze Verfahren und schlieBlich auf das gesamte Untemehmen. 3 Modulares Umweltmanagement (MUM) Einstieg in einen umfassenden betrieblichen Umweltschutz Untemehmen, die sich der Problematik des Umweltschutzes gestellt haben, stehen nach der grundsatzlichen Entscheidung, sich dieses Problemkreises annehmen zu wollen, vor einer Reihe von Moglichkeiten, konkret den Umweltschutzgedanken im betrieblichen Alitag umzusetzen.