
By Helmut Tschöke
Das Buch schafft Übersicht über die Definitionen und Funktionen der elektrifizierten Antriebe für Pkw und der hierfür notwendigen technischen Komponenten, wie z.B. E-Motoren, Batterien, Supercaps, Leistungselektronik. Außerdem werden die Auswirkungen der Elektrifizierung des Antriebs auf die Zulassung der Fahrzeuge und die aktive und passive Akustik dargestellt. Neue Herausforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Sicherheit im Umgang mit Hochvoltsystemen sind ebenso Themen, wie die erforderliche Ladetechnik für die Batterien, das Energie- und Thermomanagement und die Konsequenzen für die Auslegung der Verbrennungsmotoren und der Getriebe in hybridisierten Antrieben. Der Brennstoffzellen basierte Elektroantrieb zeigt weitere Möglichkeiten für die Zukunft auf. Das Buch wendet sich an den technisch interessierten Leser, der sich mit den elektrischen Fahrzeugantrieben vertraut machen möchte.
Read or Download Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen PDF
Best german_15 books
Soziologische Praxistheorien: Eine Einführung
Der physische Vollzug der Praxis besitzt, wie wir alle aus bestimmten Situationen etwa im Fußballstadion oder auf Rockkonzerten wissen, eine eigene Qualität, die sich mit den Mitteln bisheriger Sozialtheorien nicht angemessen erfassen lässt. Soziologische Praxistheorien rücken die Frage in den Mittelpunkt, wie diese Qualität begriffen werden kann.
Informationsintegration in dynamischen Unternehmensnetzwerken: Architektur, Methode und Anwendung
Aufgrund des Komplexitätsanstiegs von internal- und überbetrieblichen Geschäftsprozessen, die sich unter anderem in der zunehmenden Individualisierung und der Verkürzung von Produktlebenszyklen äußern, befinden sich Unternehmen in einem Spannungsfeld zwischen Effizienz durch Standardisierung und nötiger Flexibilität.
- Leadership-Food - 10 Gebote für effektive und führungstaugliche Ernährung
- Neuausrichtung der Strukturpolitik: Partizipation und Wahrung von Arbeitnehmerinteressen in Nordrhein-Westfalen
- Die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten : aus den Topographien und dem Theatrum Europaeum
- Innovationen im Personalmanagement: Die spannendsten Entwicklungen aus der HR-Szene und ihr Nutzen für Unternehmen
Extra resources for Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs: Basiswissen
Example text
Der Leiter steht unter einem homogenen magnetischen Feld mit der Flussdichte B, die sich senkrecht zur Abbildungsebene ausrichtet. Ein in Bild 2-5 senkrechter Fluss oder Strom wird mit einem Kreuz dargestellt, wenn er in die Bildebene eindringt und mit einem Punkt, wenn er aus der 25 26 2 Elektrische Antriebsmaschinen Bild 2-5 Elementare elektrische Maschine basierend auf: Lorentzkraft (links), Reluktanzkraft (rechts) Bildebene herauskommt. 8) So wird die Umwandlung der mechanischen Leistung (linke Seite von Gl.
Der Läufer wird zunächst als ein voller Eisenzylinder betrachtet. Jede Wicklung trägt zum magnetischen Feld in die entsprechende Richtung bei. In Billd 2-6 (links) werden die Feldlinien dargestellt, die aus der Wicklung der Phase A entstehen, wobei die Flussdichte proportional zum Strom ist und ihre Richtung 0° entspricht (abhängig von der Ausrichtung der Wicklung). Der Fluss sowie der Strom können als Raumzeiger mit Richtung der Flusslinien und mit dem Betrag des Flusses beziehungsweise des Stroms dargestellt werden.
6]. Die Leistung der elektrischen Fahrantriebe überschreitet mit einer Größenordnung von zumindest einigen 10 kW die bisher im konventionellen elektrischen Bordnetz umgesetzte Leistung deutlich. 3 mit der Erweiterung des Bordnetzes. In der Regel muss ein sogenanntes Hochspannungsbordnetz implementiert werden. Der Begriff der Hochspannung wurde geprägt, weil die konventionelle Spannungsebene von 12 V/14 V im Bordnetz deutlich überschritten wird. Er ist jedoch nicht mit dem gleichlautenden Begriff aus der Energieübertragung im elektrischen Netz zu verwechseln, wie er beispielsweise bei einer sogenannten Hochspannungsleitung verwendet wird.